Franziskanerkloster Hardenberg-Neviges

Das Franziskanerkloster Hardenberg-Neviges in Velbert-Neviges bestand von 1676 bis 2020. Die Franziskaner betreuten die Marienwallfahrt Neviges, bauten die Kirche St. Mariä Empfängnis und ein Konventsgebäude und engagierten sich in der Pfarrei. Von 1965 bis 1968 erlebten sie den Bau der Wallfahrtskirche Maria, Königin des Friedens durch das Erzbistum Köln. 50 Jahre später waren sie wegen Nachwuchsmangel zur Auflösung des Klosters gezwungen. Ihre Nachfolger sind drei Priester der Priestergemeinschaft Sankt Martin.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.