Frau bei der Toilette (van Eyck)

Frau bei der Toilette ist ein Ölbild des flämischen Malers Jan van Eyck. Es ist nicht im Original, sondern nur durch zwei Kopien erhalten. Die besser erhaltene Kopie ist Teil eines Galeriebildes des Antwerpener Malers Willem van Haecht (1593–1637), der 1628 idealisiert die Galerie des Antwerpener Gewürzhändlers und Mäzens Cornelis van der Geest (1555–1638) abbildete. Die zweite Kopie befindet sich in einem schlechten Erhaltungszustand im Fogg Art Museum in Cambridge, USA. Die weitgehende Übereinstimmung der beiden Kopien erhöht ihre Glaubwürdigkeit.

Ob ein frühes Beispiel des venezianischen Kurtisanenbildes, eine Evokation der Venus oder ein Bild der Brautkeuschheit, van Eyck zeigt genauso wie der italienische Maler Giovanni Bellini mit ihrem Motiv Frau bei ihrer Toilette die Schönheit der Frau als ein Bild der Schönen Kunst. Sowohl Bellinis Akt als auch der von van Eyck fehlt jegliche offensichtliche biblische, mythologische oder moralisierende Motivation. Das Eycksche Modell inspirierte Bellinis Werk mit den vergleichbaren Themen Erotik, Voyeurismus und Virtuosität und war später Vorbild für die Venus vor dem Spiegel von Tizian.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.