Frauenberg (Hessen)
Der Frauenberg ist mit einer Höhe von 379,4 m ü. NHN die zweithöchste eigenständige Erhebung der Lahnberge zwischen Frauenberg und Cappel im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Da auf ihm die Burgruine Frauenberg mit 360-Grad-Panoramablick steht, ist er ein beliebtes Ausflugsziel in der Region der Stadt Marburg.
| Frauenberg | ||
|---|---|---|
|
Blick auf die südlichen Lahnberge mit Frauenberg (halblinks), Stempel (365,4 m, Mitte) und Lichtem Küppel (368,3 m, halbrechts) | ||
| Höhe | 379,4 m ü. NHN | |
| Lage | bei Frauenberg und Cappel; Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen (Deutschland) | |
| Gebirge | Lahnberge (Westhessisches Bergland) | |
| Dominanz | 5,7 km → Leidenhöfer Kopf | |
| Schartenhöhe | 93 m ↓ Landesstraße Cappel–Heskem, Abzweig Moischt | |
| Koordinaten | 50° 45′ 23″ N, 8° 47′ 15″ O | |
| Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
|
| ||
| Besonderheiten | Burgruine Frauenberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.