Damenstift Geseke
Beim Damenstift in Geseke handelte es sich um eine durch einen sächsischen Grafen vorgenommene Gründung des 10. Jahrhunderts. Seine Hauptaufgabe bestand in der Wahrnehmung kirchlicher Pflichten. Auf Dauer diente das Stift vor allem der Versorgung unverheirateter adliger Frauen. 1823 wurde das Damenstift aufgehoben. Die Stiftskirche St. Cyriakus wurde damals wie heute als Pfarrkirche in Geseke genutzt und liegt im Pastoralverbund Geseke-Stadt des Dekanates Lippstadt-Rüthen im Erzbistum Paderborn.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.