Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Institut hat seinen Sitz in Magdeburg. Es ist Forschungsdienstleister sowie System- und Technologiepartner für die Industrie, den Mittelstand und kleine Unternehmen der Produktions- und Dienstleistungsbranchen sowie für die öffentliche Hand. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung auf den Schwerpunktgebieten Intelligente Arbeitssysteme, Ressourceneffiziente Produktion und Logistik, Konvergente Infrastrukturen, Digital Engineering und Industrie 4.0 zuzuordnen.
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung | |
---|---|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung | |
Kategorie: | Forschungseinrichtung |
Träger: | Fraunhofer-Gesellschaft |
Rechtsform des Trägers: | Eingetragener Verein |
Sitz des Trägers: | München |
Standort der Einrichtung: | Magdeburg |
Art der Forschung: | Angewandte Forschung |
Fächer: | Ingenieurwissenschaften |
Fachgebiete: | Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Humanwissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik |
Grundfinanzierung: | Bund (90 %), Länder (10 %) |
Leitung: | Julia C. Arlinghaus |
Mitarbeiter: | 185 (Stand 2020) |
Homepage: | www.iff.fraunhofer.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.