Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (Fraunhofer IML) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft. Das im Jahr 1981 unter dem Namen Fraunhofer-Institut für Transporttechnik und Warendistribution ITW gegründete Institut hat seinen Sitz in Dortmund. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung im Fach der Ingenieurwissenschaften mit der Ausrichtung Materialflusssysteme sowie dem Fach Logistik mit den Ausrichtungen Unternehmenslogistik, Verkehr und Umwelt zuzuordnen.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: Fraunhofer-Gesellschaft
Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein
Sitz des Trägers: München
Standort der Einrichtung: Dortmund
Art der Forschung: Angewandte Forschung
Fächer: Naturwissenschaften, Physik
Fachgebiete: Materialflusssysteme, Logistik, Verkehr und Umwelt
Grundfinanzierung: Bund und Länder (30 %)
Leitung: Alice Kirchheim, Michael Henke (interimsweise geschäftsführend) und Uwe Clausen
Mitarbeiter: ca. 318 (2019)
Homepage: www.iml.fraunhofer.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.