Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik
Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM, kurz „Fraunhofer IPM“, ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (FhG) mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Das Institut entwickelt optische Messsysteme und Komponenten für die Produktionskontrolle, die Objekt- und Formerfassung sowie die Gas- und Prozesstechnologie. Darüber hinaus forscht das Institut auf dem Gebiet kalorischer und thermoelektrischer Systeme.
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM | |
---|---|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik | |
Kategorie: | Forschungseinrichtung |
Träger: | Fraunhofer-Gesellschaft |
Rechtsform des Trägers: | Eingetragener Verein |
Sitz des Trägers: | München |
Standort der Einrichtung: | Freiburg im Breisgau |
Art der Forschung: | Angewandte Forschung |
Grundfinanzierung: | Bund (90 %), Länder (10 %) |
Leitung: | Karsten Buse |
Mitarbeiter: | 260 |
Homepage: | www.ipm.fraunhofer.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.