Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Fraunhofer IPA) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (FhG) und hat seinen Sitz in Stuttgart. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in den Fächern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Strukturwissenschaften zuzuordnen.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | |
---|---|
Kategorie: | Forschungseinrichtung |
Träger: | Fraunhofer-Gesellschaft |
Rechtsform des Trägers: | Eingetragener Verein |
Sitz des Trägers: | München |
Standort der Einrichtung: | Stuttgart |
Außenstellen: | Wien, Bayreuth, Mannheim, Reutlingen und Schweinfurt |
Art der Forschung: | Angewandte Forschung |
Fächer: | Ingenieurwissenschaften |
Fachgebiete: | Strukturwissenschaft |
Grundfinanzierung: | Bund (90 %), Länder (10 %) |
Leitung: | Alexander Sauer, Thomas Bauernhansl |
Mitarbeiter: | 723 |
Homepage: | www.ipa.fraunhofer.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.