Freie sozialistische Jugend

Unter dem Namen Freie sozialistische Jugend (auch: Freie sozialistische Arbeiterjugend, Freie Sozialistische Jugend), waren verschiedene Jugendverbünde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts im Deutschen Kaiserreich gegründet worden. Sie existierten bis zum Ende des Ersten Weltkrieges beziehungsweise bis zum Beginn der Weimarer Republik. Ziel der Organisationen war es, „die wirtschaftlichen, rechtlichen und geistigen Interessen der Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen“ zu wahren.

Durch die unterschiedlichen gesetzlichen Vorgaben innerhalb des deutschen Kaiserreiches standen sie offen oder verdeckt den Zielen der deutschen Sozialdemokratie nahe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.