Freistaat Ikaria
Der Freistaat Ikaria (griechisch Ελευθέρα Πολιτεία Ικαρίας Elefthéra Politía Ikarías) war ein Staat, der im Jahre 1912 aus der Insel Ikaria und den Fourni-Inseln in der östlichen Ägäis gebildet wurde und bereits im Juni 1913 von Griechenland annektiert wurde.
| Freistaat Ikaria | |||
| Ελευθέρα Πολιτεία Ικαρίας | |||
Elefthéra Politía Ikarías | |||
| 1912–1913 | |||
| |||
| Amtssprache | Griechisch | ||
| Hauptstadt | Agios Kirykos oder Evdilos (umstritten) | ||
| Staats- und Regierungsform | Präsidiale Republik | ||
| Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Präsident Ioannis Malachias | ||
| Fläche | 300 (einschließlich Fourni) km² | ||
| Einwohnerzahl | 16.000 | ||
| Bevölkerungsdichte | 53,33 Einwohner pro km² | ||
| Währung | Griechische Drachme | ||
| Errichtung | 18. Julijul. / 31. Juli 1912greg. (Ausrufung des Freistaates) | ||
| Endpunkt | 4. Novemberjul. / 17. November 1912greg. (Besetzung durch griechische Truppen) 24. Junijul. / 7. Juli 1913greg. (Eingliederung ins Königreich Griechenland) | ||
| Zeitzone | GMT+2 OEZ | ||
| Lage des Freistaates Ikaria | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.