Fremont Peak (Wyoming)
Der Fremont Peak ist mit einer Höhe von 4189 m nach Gannett Peak und Grand Teton der dritthöchste Berg des US-Bundesstaates Wyoming und der zweithöchste der Wind River Range im Westen des Bundesstaates. Er liegt auf der kontinentalen Wasserscheide am Hauptkamm der Gebirgskette, südlich des Mount Sacagawea und nordwestlich des Jackson Peak. An der Nord- bzw. Ostflanke des Berges liegen mit dem Upper Fremont Glacier und dem Bull Lake Glacier zwei der größten Gletscher der Wind River Range. Die Gegend um den Fremont Peak ist vollständig als Wildnis-Schutzgebiet ausgewiesen - der Berg liegt innerhalb der Grenzen der Bridger Wilderness des Bridger-Teton National Forest sowie der Fitzpatrick Wilderness des Shoshone National Forest. Von Westen erscheint der Fremont Peak dominant als höchster Gipfel der Wind River Range.
Fremont Peak | ||
---|---|---|
Fremont Peak (Mitte) und Jackson Peak (rechts) | ||
Höhe | 4189 m | |
Lage | Fremont County / Sublette County, Wyoming, USA | |
Gebirge | Wind River Range, Rocky Mountains | |
Dominanz | 7,25 km → Gannett Peak | |
Schartenhöhe | 360 m ↓ Nördlich des Mount Helen | |
Koordinaten | 43° 7′ 29″ N, 109° 37′ 5″ W | |
Topo-Karte | USGS Fremont Peak South | |
| ||
Erstbesteigung | 1842 durch John C. Frémont, Charles Preuss und Johnny Janisse | |
Besonderheiten | Dritthöchster Berg in Wyoming |