Freya (Schiff, 1905)

Das Dampfschiff Freya ist ein 1905 gebauter stählerner Seitenraddampfer mit hohen in Naturfarben belassenen Holzaufbauten, der ursprünglich auf der Schelde zuhause war und heute vor allem als Fahrgastschiff bei Rundfahrten auf dem Nord-Ostsee-Kanal eingesetzt wird. Kiel ist seit 2005 sein neuer Heimathafen.

Freya
Schiffsdaten
Flagge Niederlande Niederlande
Deutschland Deutschland
andere Schiffsnamen
  • Westerschelde
  • De Zwaan
  • De Nederlander
Schiffstyp Fahrgastschiff
Heimathafen Kiel
Reederei Sven Paulsen, Westerland
Bauwerft J. & K. Smid in Kinderdijk
Baunummer 514
Stapellauf 21. April 1905
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 51,69 m (Lüa)
Breite 11,4 m
Tiefgang (max.) 2,2 m
Maschinenanlage
Maschine 2-Zyl.-Verbundmaschine + Deutz Diesel 400 PS
Maschinen­leistung 140 PS (103 kW)
Höchst­geschwindigkeit 8,5 kn (16 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 250
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.