Friedenskirche (Świdnica)

Die evangelische Friedenskirche Zur heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju pw. Świętej Trójcy) in Świdnica (deutsch Schweidnitz) gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Schlesien. Sie befindet sich seit dem Jahr 2001 gemeinsam mit der Friedenskirche in Jawor (deutsch Jauer) unter dem Titel Friedenskirchen in Jawor und Świdnica auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO und gilt als die größte Fachwerkkirche in Europa.

Friedenskirche Zur Hl. Dreifaltigkeit
in Schweidnitz
(Kościół Pokoju pw. Świętej Trójcy
w Świdnicy
)

Die Friedenskirche (von Süden)

Baujahr: 1656–1657
Einweihung: 24. Juni (Johannistag) 1657
Architekt: Albrecht von Saebisch, Breslau
Stilelemente: Barock, Fachwerkkirche
Bauherr: Evangelische Kirchengemeinde Schweidnitz
Platz: 7500 Personen
Lage: 50° 50′ 46,1″ N, 16° 29′ 29,9″ O
Anschrift: Plac Pokoju
Świdnica
Niederschlesien, Polen
Zweck: Evangelisch-lutherische Pfarrkirche
Pfarrei: Plac Pokoju 6, 58-100 Świdnica
Landeskirche: Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen, Diözese Breslau
Webseite: kosciolpokoju.pl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.