Friedrich-Ebert-Straße (Bremerhaven)
Die Friedrich-Ebert-Straße ist eine Hauptstraße in Bremerhaven. Sie wurde vor 1914 mit dem Neubau der Bahnstrecke Bremen–Bremerhaven notwendig und verbindet Mitte (Bremerhaven) mit Bremerhaven Hauptbahnhof. Wie ein unvollständiges und umgekehrtes C umschließt sie den Kern des Stadtteils Geestemünde. In südlicher Verlängerung führt die Metzer Straße weiter nach Schiffdorferdamm und Geestemünde-Süd. Die Friedrich-Ebert-Straße beginnt unterhalb der Alten Geestebrücke an der Elbestraße und endet an der Molkerei, An der Mühle 44.
| Friedrich-Ebert-Straße | |
|---|---|
| Straße in Bremerhaven | |
| Südlicher Teil der Friedrich-Ebert-Straße | |
| Basisdaten | |
| Stadt | Bremerhaven |
| Stadtteil | Geestemünde |
| Angelegt | ab um 1908 |
| Querstraßen | Hohenstaufenstr., Rudolfstr., Rheinstraße, Dürerstr., Gutenbergstr., Nürnberger Str., Wormser Str., Bismarckstraße, Yorckstr., Grashoffstr., Straßburger Platz, Johannesstr., Metzer Str, Alfred-Balzer-Str. |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autos, Fahrräder und Fußgänger |
| Straßengestaltung | zwei- und vierspurige Straße, oft mit begrüntem Mittelstreifen |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1300 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.