Friedrich-Loeffler-Institut
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ist das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit: Gegründet wurde es 1910 von dem Bakteriologen und Mediziner Friedrich Loeffler; seinen Hauptsitz hat es auf der zur Hansestadt Greifswald gehörenden Insel Riems. 1952 wurde es nach seinem Gründer benannt.
| Friedrich-Loeffler-Institut | |
|---|---|
| Logo | |
| Kategorie: | Forschungseinrichtung |
| Träger: | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |
| Bestehen: | seit 1910 |
| Rechtsform des Trägers: | selbstständige Bundesoberbehörde |
| Sitz des Trägers: | Bonn |
| Standort der Einrichtung: | Riems |
| Fächer: | Tiergesundheit |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.