Friedrich Wilhelms-Hütte
Die Friedrich Wilhelms-Hütte ist eine Stahlgussfabrik mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Erstmals im Ruhrgebiet erfolgte hier 1849 die Herstellung von Roheisen in einem Hochofen, der mit Koks beschickt wurde.
| Friedrich Wilhelms-Hütte | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH |
| Gründung | 1811 |
| Sitz | Mülheim an der Ruhr |
| Leitung | Lars Steinheider, Nicolas Neumann |
| Mitarbeiterzahl | 205 (2020) |
| Umsatz | 109,9 Mio. EUR (Gj. 2008) |
| Branche | Stahl |
| Website | www.fwh.de |
Im Bereich des Stahl- und Eisengusses wurden Zylinderblöcke, Gehäuse für Gas- und Dampfturbinen und Rotornaben für Windenergieanlagen gefertigt. Der Betriebsteil Eisenguss musste aus wirtschaftlichen Gründen 2020 geschlossen werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.