Friedrichstadt-Palast
Der Friedrichstadt-Palast (kurz auch Palast Berlin) ist ein Revuetheater in Berlin-Mitte. Das Theatergebäude wurde 1984 eingeweiht und ist seitdem mit modernster Bühnentechnik ausgestattet. Der Friedrichstadt-Palast gehört zu Europas meistbesuchten Varieté-Bühnen und ist u. a. für seine Girlreihe berühmt.
| Friedrichstadt-Palast | |
|---|---|
Friedrichstadt-Palast an der Friedrichstraße 107 | |
| Daten | |
| Ort | Berlin-Mitte |
| Baumeister | Bau von 1865: Alfred Lent nach Entwurf von Friedrich Hitzig. |
| Architekt | Neubau 1984: Kollektiv Walter Schwarz, Manfred Prasser und Dieter Bankert |
| Baujahr | • 1865 (alter Friedrichstadt-Palast) • 1984 (Neubau) |
| Abriss | 1985 (alter Friedrichstadt-Palast) |
| Grundfläche | Neubau 1984: 7700 m² |
| Koordinaten | 52° 31′ 26,1″ N, 13° 23′ 16,6″ O |
| Besonderheiten | |
| denkmalgeschützt seit März 2020 | |
Der Begriff Friedrichstadt-Palast bezeichnet sowohl das Gebäude als auch das Revuetheater als Einrichtung mit seinem Ensemble. Der Name hat seinen Ursprung von einem unweit gelegenen, etwas mehr als einhundert Jahre als Zirkus- und Theaterbau dienenden Haus, das – geprägt von wechselvoller Geschichte – ab 1947 zum Friedrichstadt-Palast wurde.
Mit seinen 1895 Sitzplätzen ist der Palast seit 1984 der größte Theaterbau in Berlin. Das Gebäude wurde 2020 unter Denkmalschutz gestellt.