Friesenbrücke
Die Friesenbrücke ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte und nach Zerstörung in Neuerrichtung befindliche Eisenbahnbrücke im Zuge der Bahnstrecke Leer–Groningen mit seitlichem Geh- und Radweg über die Ems bei der ostfriesischen Stadt Weener in Niedersachsen.
Friesenbrücke | ||
---|---|---|
Die ehemalige Friesenbrücke über die Ems bei Weener (2013) | ||
Nutzung | Eisenbahnstrecke, Fuß- und Radweg | |
Unterführt | Ems | |
Ort | Weener, Westoverledingen | |
Unterhalten durch | Deutsche Bahn AG | |
Gesamtlänge | 335 m | |
Höhe | 4 m | |
Baubeginn | 1924 | |
Fertigstellung | 1926 | |
Eröffnung | 1926 | |
Schließung | 2015 | |
Lage | ||
Koordinaten | 53° 9′ 41″ N, 7° 22′ 21″ O | |
| ||
Höhe über dem Meeresspiegel | 7 m ü. NN |
Am Abend des 3. Dezember 2015 rammte ein Frachtschiff den geschlossenen Klappteil der Brücke und zerstörte ihn. Die Brücke wurde hierdurch unbenutzbar und anschließend abgerissen. Bis Mitte 2025 soll ein Neubau errichtet werden. Nach 1876, 1926 und 1951 ist das die vierte Brücke am Standort. Für Bahnfahrgäste ist ein Busersatzverkehr eingerichtet, im Fernverkehr zwischen Groningen und Leer und im Nahverkehr zwischen Weener und Leer. Für Fußgänger und Radfahrer steht im Sommerhalbjahr ersatzweise eine kostenlos benutzbare Fähre zur Verfügung.