fs 24 Phönix
Der fs 24 Phönix ist das erste Segelflugzeug, das aus glasfaserverstärktem Kunststoff gebaut wurde. Ihm kommt damit eine Vorreiterrolle in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung aller modernen Segelflugzeuge zu. Im Gegensatz zu heutigen Faserverbund-Segelflugzeugen, die fast ausschließlich mit einer Matrix aus Epoxidharz hergestellt werden, ist diese beim Phönix aus Polyesterharz.
fs 24 (T) Phönix | |
---|---|
Typ | Segelflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Akaflieg Stuttgart, Bölkow |
Erstflug | 27. November 1957 |
Stückzahl | 1 + 7 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.