Fußball-Bezirksklasse Dresden-Bautzen 1938/39
Die Fußball-Bezirksklasse Dresden-Bautzen 1938/39 war die sechste Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Dresden-Bautzen im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden.
Bezirksklasse Dresden-Bautzen 1938/39 | |
Meister | Riesaer SV |
Absteiger | TSV Gröditz FV Sachsen Dresden |
Mannschaften | 11 |
Spiele | 220 (davon 220 gespielt) |
Tore | 491 (ø 2,23 pro Spiel) |
← Fußball-Bezirksklasse Dresden-Bautzen 1937/38 | |
↑ Gauliga Sachsen 1938/39 1. Kreisklasse Dresden ↓ |
Die Bezirksliga Dresden-Bautzen wurde in dieser Spielzeit in einer Gruppe mit elf Vereinen im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Saisonstart war der 12. September 1938, das letzte Saisonspiel kam am 2. Mai 1939 zur Austragung. Bezirksmeister wurde zum zweiten Mal der Riesaer SV mit sieben Punkten Vorsprung vor dem Aufsteiger VfL Reichsbahn Dresden. Dadurch qualifizierten sich die Riesaer für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Sachsen 1938/39, bei der die Mannschaft als Gruppenletzter am Aufstieg scheiterte. Der TSV Gröditz und der FV Sachsen Dresden stiegen nach dieser Spielzeit in die Kreisklasse ab.