Fußball-Bezirksliga Potsdam 1964/65
Die Bezirksliga Potsdam 1964/65 wurde nach drei Spielzeiten wieder eingleisig ausgeführt und war die 13. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Bezirksliga Potsdam 1964/65 | |
Meister | BSG Motor Hennigsdorf |
Aufsteiger | BSG Motor Hennigsdorf |
Absteiger | BSG Lokomotive Wittstock BSG Motor Rathenow |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 (davon 2 strafverifiziert) |
Tore | 963 (ø 4,05 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Torschützenkönig | Gerhard Kanter (BSG Motor Hennigsdorf; 25 Tore) |
Platzverweise | 33 (ø 0,14 pro Spiel) |
← Bezirksliga Potsdam 1963/64 | |
↑ DDR-Liga 1964/65 4 Staffeln der Bezirksklasse Potsdam ↓ |
Motor Hennigsdorf konnte seinen Bezirksmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. Dort belegten die Hennigsdorfer in der Staffel B den ersten Rang und stiegen in die DDR-Liga auf.
Absteiger in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln waren Lokomotive Wittstock und Motor Rathenow. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die Vorjahresabsteiger ASG Vorwärts Blankenfelde und Chemie Brieselang sowie Motor Mögelin auf.