Fußball-Bezirksliga Potsdam 1966/67
Die Bezirksliga Potsdam 1966/67 war die 15. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Bezirksliga Potsdam 1966/67 | |
Meister | BSG Chemie Premnitz |
Aufsteiger | BSG Chemie Premnitz |
Absteiger | BSG Empor Potsdam SG Birkenwerder BSG Chemie Brieselang |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 853 (ø 3,55 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Eberhard Lange (BSG Aufbau Zehdenick; 30 Tore) |
Platzverweise | 19 (ø 0,08 pro Spiel) |
← Bezirksliga Potsdam 1965/66 | |
↑ DDR-Liga 1966/67 4 Staffeln der Bezirksklasse Potsdam ↓ |
Im sechsten Jahr ihrer Bezirksliga-Zugehörigkeit sicherte sich die BSG Chemie Premnitz den Bezirksmeistertitel und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. Dort belegte Premnitz in der Staffel B den zweiten Rang und stiegen in die DDR-Liga auf.
Absteiger in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln waren Vorjahresaufsteiger Empor Potsdam, die SG Birkenwerder und die BSG Chemie Brieselang. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison drei von vier Staffelsieger aus der Bezirksklasse auf. Dies waren aus der Staffel A Lokomotive Wittstock, aus der Staffel C die Zweitvertretung von Motor Hennigsdorf sowie aus der Staffel D der TSV Luckenwalde. Vierter Aufsteiger war der Zweitplatzierte aus der Staffel B Vorjahresabsteiger Lokomotive Brandenburg. Dem Sieger in der Staffel B der Zweitvertretung von Motor Süd Brandenburg brachte auch der vierte Staffelsieg in Folge kein Aufstiegsrecht.