Fußball-Bezirksliga Potsdam 1968/69

Die Bezirksliga Potsdam 1968/69 war die 17. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bezirksliga Potsdam 1968/69
MeisterBSG Stahl Hennigsdorf
AbsteigerBSG DEFA Babelsberg
BSG Lokomotive Brandenburg
BSG Chemie Falkensee
BSG Einheit Lehnin
Mannschaften16
Spiele240
Tore891  3,71 pro Spiel)
TorschützenkönigWolfram Herlitschke
(BSG Stahl Hennigsdorf; 39 Tore)
Platzverweise24   0,1 pro Spiel)
Bezirksliga Potsdam 1967/68
DDR-Liga 1968/69
4 Staffeln der
Bezirksklasse Potsdam ↓

Zum ersten Mal sicherte sich die BSG Stahl Hennigsdorf den Bezirksmeistertitel und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. Dort belegten die Hennigsdorfer in der Staffel B den dritten Rang und verblieben in die Bezirksliga.

Neben DEFA Babelsberg und Lokomotive Brandenburg stiegen die beiden Vorjahresaufsteiger Chemie Falkensee und Einheit Lehnin in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die BSG Motor Mögelin und der TSV Luckenwalde auf. Aus der DDR-Liga kamen Motor Hennigsdorf und Chemie Premnitz hinzu.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.