Fußball-Bezirksliga Schwerin 1954/55

Die Bezirksliga Schwerin 1954/55 war die dritte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Schwerin und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Bezirksliga Schwerin 1954/55
MeisterBSG Fortschritt Neustadt-Glewe
AufsteigerBSG Fortschritt Neustadt-Glewe
AbsteigerBSG Lokomotive Parchim
Mannschaften12
Spiele132  (davon 2 strafverifiziert)
Tore644  4,95 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Schwerin 1953/54
DDR-Liga 1954/55
2 Staffeln der
Bezirksklasse Schwerin
(Nord und Süd)

Die BSG Fortschritt Neustadt-Glewe wurde Bezirksmeister und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur neu geschaffenen II. DDR-Liga. Dort belegte Neustadt-Glewe in der Staffel 3 den ersten Rang und stieg in die II. DDR-Liga auf.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stieg der Vorjahresaufsteiger BSG Lokomotive Parchim ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die beiden Bezirksklassensieger SV Vorwärts der KVP Schwerin (Staffel Nord) und BSG Empor Grabow (Staffel Süd) als Vorjahresabsteiger auf. Dazu kam der neugegründete SC Traktor Schwerin.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.