Fußball-Bezirksliga Suhl 1953/54
Die Bezirksliga Suhl 1953/54 war die zweite Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Suhl durchgeführten Bezirksliga Suhl. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Suhl und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.
Bezirksliga Suhl 1953/54 | |
Meister | BSG Motor Oberlind |
Aufsteiger | BSG Motor Oberlind |
Absteiger | BSG Aufbau Katzhütte BSG Lokomotive Meiningen |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 (davon 1 strafverifiziert) |
Tore | 522 (ø 3,98 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
← Bezirksliga Suhl 1952/53 | |
↑ DDR-Liga 1953/54 2 Staffeln der Bezirksklasse Suhl ↓ |
Die BSG Motor Oberlind wurde Bezirksmeister und stieg durch die Erweiterung der DDR-Liga auf drei Staffeln direkt dorthin auf.
In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stieg die BSG Lokomotive Meiningen direkt und der Vorjahresaufsteiger BSG Aufbau Katzhütte nach der Bezirksliga-Relegation ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die beiden Bezirksklassensieger BSG Motor Mitte Schmalkalden (Staffel 1) und BSG Chemie Veilsdorf (Staffel 2) sowie der Sieger der Bezirksliga-Relegation die BSG Motor Neuhaus am Rennweg (Staffel 2) auf.