Fußball-Europameisterschaft 2012
Die Endrunde der 14. Fußball-Europameisterschaft 2012 (offiziell UEFA EURO 2012; polnisch Mistrzostwa Europy w Piłce Nożnej 2012; ukrainisch Чемпіонат Європи з футболу 2012) fand vom 8. Juni bis zum 1. Juli 2012 in Polen und der Ukraine statt.
| Fußball-Europameisterschaft 2012 | |
|---|---|
| UEFA EURO 2012 | |
| Anzahl Nationen | 16 (von 53 Bewerbern) |
| Europameister | Spanien (3. Titel) |
| Austragungsort | Polen Ukraine |
| Eröffnungsspiel | 8. Juni 2012 (Warschau) |
| Endspiel | 1. Juli 2012 (Kiew) |
| Spiele | 31 |
| Tore | 76 (⌀: 2,45 pro Spiel) |
| Zuschauer | 1.440.896 (⌀: 46.481 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Fernando Torres (3) |
| Bester Spieler | Andrés Iniesta |
| Gelbe Karten | 119 (⌀: 3,84 pro Spiel) |
| Gelb-Rote Karten | 2 (⌀: 0,06 pro Spiel) |
| Rote Karten | 1 (⌀: 0,03 pro Spiel) |
| ← Österreich/Schweiz 2008 | |
Europameister wurde die spanische Nationalmannschaft, die Italien im Endspiel in Kiew mit 4:0 besiegte. Die spanische Nationalelf ist damit die erste Mannschaft, die ihren EM-Titel verteidigte, seit das Turnier 1960 zum ersten Mal ausgetragen worden war. Der Europameistertitel qualifizierte zur Teilnahme am Konföderationen-Pokal 2013. Da Spanien bereits als Weltmeister qualifiziert war, fiel der Europameister-Startplatz an den unterlegenen Finalisten Italien.
Deutschland scheiterte im Halbfinale, die Schweiz und Österreich scheiterten bereits in der Qualifikation. Beide Gastgebermannschaften schieden in der Gruppenphase aus – wie im vorherigen EM-Turnier 2008 Österreich und die Schweiz. Torschützenkönig wurde der Spanier Fernando Torres, der als erster Spieler in zwei EM-Endspielen ein Tor erzielte, mit drei Turniertreffern.