Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1984

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1984, seinerzeit noch unter der Bezeichnung Europäischer Wettbewerb für Frauenfußball, (englisch: European Competition for Women’s Football) war die erste Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und wurde vom 8. April bis zum 27. Mai ohne Gastgeberland im reinen K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.

UEFA-Europameisterschaft der Frauen 1984
European Competition for Women’s Football
Anzahl Nationen 4 (von 16 Bewerbern)
Europameister Schweden Schweden (1. Titel)
Austragungsort kein Gastgeber
Eröffnungsspiel 8. April 1984
Endspiel 27. Mai 1984
Spiele 6
Tore 14 (: 2,33 pro Spiel)
Zuschauer 20.830 (: 3.472 pro Spiel)
Torschützenkönigin Schweden Pia Sundhage (4 Tore)
EM 1987 

Schweden wurde nach einem Finalgesamtsieg im Elfmeterschießen gegen England erster Europameister im Frauenfußball.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.