Fußball-Oberliga Berlin 1978/79

Die Fußball-Oberliga Berlin 1978/79 war die fünfte Spielzeit der vom Verband Berliner Ballspielvereine durchgeführten Oberliga Berlin.

Oberliga Berlin 1978/79
MeisterHertha Zehlendorf
AbsteigerVfB Neukölln
Berliner SV 1892
Hellas-Nordwest
Mannschaften16
Spiele240  (davon 1 strafverifiziert)
Tore807  3,38 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Zuschauer46.318  194 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigThomas Grunenberg
(SC Westend 1901; 21 Tore)
Wolfgang Balzereit
(SC Union 06 Berlin; 21 Tore)
Ralf Lehmann
(Hertha Zehlendorf; 21 Tore)
Oberliga Berlin 1977/78
2. Bundesliga Nord 1978/79
Landesliga Berlin 1978/79

Meister wurde Hertha Zehlendorf, die sich damit für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga gegen den Zweiten der Oberliga Nord qualifizierten. Im Anschluss nahm der Meister an der Amateurmeisterschafts-Endrunde teil, wo sie im Finale gegen den ESV Ingolstadt-Ringsee verloren.

Durch den Abstieg von Wacker 04 Berlin aus der 2. Bundesliga musste neben dem Berliner SV 1892 und Hellas-Nordwest auch der Neuling VfB Neukölln den Gang in die untergeordnete Landesliga antreten. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison der Traber FC Mariendorf und Blau-Weiß 90 Berlin auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.