Fußball-Oberliga Hamburg 2010/11
Die Saison 2010/11 der Oberliga Hamburg war die 66. Spielzeit der Fußball-Oberliga Hamburg und die dritte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie startete mit dem ersten Spieltag am 30. Juli 2010 und endet mit dem letzten Spieltag am 27. Mai 2011. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich die zweite Mannschaft des FC St. Pauli mit 15 Punkten Vorsprung auf den TSV Buchholz 08. Den Sankt Paulianern gelang damit der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga.
Oberliga Hamburg 2010/11 | |
Meister | FC St. Pauli II |
Aufsteiger | FC St. Pauli II |
Absteiger | HSV Barmbek-Uhlenhorst, Wedeler TSV, SC Concordia Hamburg, Bramfelder SV |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 985 (ø 3,22 pro Spiel) |
Zuschauer | 76.296 (ø 249 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Arne Gillich (TSV Buchholz 08; 24 Tore) |
← Oberliga Hamburg 2009/10 | |
↑ Regionalliga Nord 2010/11 2 Staffeln der Landesliga Hamburg ↓ |
Die Abstiegsränge belegten der HSV Barmbek-Uhlenhorst, Wedeler TSV, SC Concordia Hamburg und Bramfelder SV.
Aus der Landesliga Hamburg stiegen der VfL Pinneberg, SV Halstenbek-Rellingen, SC Vier- und Marschlande, SC Vorwärts-Wacker Billstedt und TSV Sasel auf.
Der Torschützenkönig wurde Arne Gillich vom Vizemeister TSV Buchholz 08 mit 24 Treffern.