Fußball-Oberliga Südwest 2010/11

Die Saison 2010/11 der Oberliga Südwest war die 33. Spielzeit der Fußball-Oberliga Südwest und die dritte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Saison begann am 29. Juli 2010 und endete mit dem letzten Spieltag am 28. Mai 2011. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich der SC 07 Idar-Oberstein mit vier Punkten Vorsprung auf den FK Pirmasens.

Oberliga Südwest 2010/11
MeisterSC 07 Idar-Oberstein
AufsteigerSC 07 Idar-Oberstein
AbsteigerRot-Weiß Hasborn-Dautweiler, SG Bad Breisig, SV Auersmacher, Eisbachtaler Sportfreunde
Mannschaften19
Spiele324
Tore1.012  3,12 pro Spiel)
TorschützenkönigPierre Merkel (SC 07 Idar-Oberstein)
Davit Bakhtadze (Sportfr. Köllerbach)
(je 22 Tore)
Oberliga Südwest 2009/10
Regionalliga West 2010/11
Verbands- und Landesligen:
Rheinlandliga
Saarlandliga
Verbandsliga Südwest

Die Abstiegsränge belegten Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler, die SG Bad Breisig, der SV Auersmacher und die Eisbachtaler Sportfreunde.

Die Aufsteiger waren Arminia Ludwigshafen aus der Verbandsliga Südwest, der FSV Salmrohr aus der Rheinlandliga und der SV Röchling Völklingen aus der Saarlandliga. Aus der Regionalliga West stieg der FC 08 Homburg ab.

Die Torschützenkönige wurden Pierre Merkel vom SC 07 Idar-Oberstein und Davit Bakhtadze von den Sportfreunden Köllerbach mit jeweils 22 Toren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.