Fußball-Verbandsliga Bremen 2007/08

Die Saison 2007/08 der Bremen-Liga war die 61. Spielzeit der Fußball-Bremen-Liga und die 14. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Zugleich war es die letzte Saison der Spielklasse unter der Klassifizierung als Verbandsliga, bevor sie durch die Neueinführung der professionellen 3. Liga zur Spielzeit 2008/09 den Status einer – jedoch weiterhin fünftklassigen – Oberliga erhielt. Sie wurde am 31. August 2007 eröffnet und endete mit der letzten Partie des 30. Spieltags am 15. April 2008.

Bremen-Liga 2007/08
MeisterFC Bremerhaven
AbsteigerTSV Lesum
TuRa Bremen
Mannschaften16
Tore1.015  4,23 pro Spiel)
Bremen-Liga 2006/07
Regionalliga Nord 2007/08

Der amtierende Meister, der Bremer SV, hatte keine Lizenz für die Regionalliga Nord erhalten und verblieb in der Liga. Darum musste der Vorletzte der Vorsaison, der TSV Lesum, wiederum nicht absteigen und verblieb ebenso in der Bremen-Liga. Hinzu kamen die Landesligaaufsteiger VfL 07 Bremen und TSV Wulsdorf, woraufhin der Spielbetrieb wieder mit 16 Mannschaften stattfand.

Mit fünf Punkten Vorsprung holte der FC Bremerhaven diesmal mit nur zwei Niederlagen und 124 Toren aus 30 Partien seine insgesamt vierte und letzte Meisterschaft der Bremen-Liga. Aufgrund mangelnder Finanzkraft sowie eines zu teuren, aber für die Teilnahme an der Regionalliga notwendigen Stadionumbaus erhielt auch Bremerhaven keine Regionalligalizenz. Gemeinsam mit den Mannschaften auf den Rängen 2 bis 14 qualifizierte sich der Verein für die weiterhin fünftklassige Oberliga Bremen 2008/09. Der TSV Lesum sowie der TuRa Bremen mussten hingegen absteigen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.