Fußball-Verbandsliga Rheinland 1989/90

Die Fußball-Verbandsliga Rheinland 1989/90 war die 38. Spielzeit der höchsten Spielklasse im Fußballverband Rheinland. Sie war auf der vierten Ligenebene unterhalb der Oberliga Südwest angesiedelt und wurde in einer Staffel ausgetragen.

Verbandsliga Rheinland 1989/90
MeisterEisbachtaler Sportfreunde
AufsteigerEisbachtaler Sportfreunde
AbsteigerSG Eintracht Lahnstein,
TuS Argenthal,
SpVgg EGC Wirges
Mannschaften18
Spiele272
Tore754  2,77 pro Spiel)
Verbandsliga Rheinland 1988/89
Oberliga Südwest
Landesliga ↓

Im Vergleich zur Vorsaison waren die SpVgg EGC Wirges nach zwei Spielzeiten und der VfB Wissen nach einer Saison wieder aus der Oberliga Südwest abgestiegen. Aus den Landesligen kamen die drei Aufsteiger SG 06 Betzdorf (Rückkehr nach 17 Jahren), FV Engers 07 (Wiederaufstieg nach einer Saison) und die zweite Mannschaft von Eintracht Trier (Wiederaufstieg nach sieben Jahren) hinzu.

Rheinlandmeister wurde zum zweiten Mal die Eisbachtaler Sportfreunde, die sich in einer Entscheidungsrunde gegen die SG 06 Betzdorf und den VfB Wissen durchgesetzt hatten. Sie stiegen damit nach vier Spielzeiten wieder in die Oberliga Südwest auf.

Am Saisonende mussten die Mannschaften auf den letzten drei Plätzen absteigen. Die SG Eintracht Lahnstein verließ die Verbandsliga nach zwei Spielzeiten wieder, der TuS Argenthal nach vier Spielzeiten. Die SpVgg EGC Wirges war wegen Nicht-Erfüllung des Schiedsrichtersolls ausgeschlossen worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.