Fußboden Dom von Siena
Der Fußboden des Domes von Siena ist eines der größten und wertvollsten Beispiele für eine Gruppe von Marmoreinlagen, ein schmückendes Projekt, dessen Fertigstellung sechs Jahrhunderte, vom 14. bis zum 19. Jahrhundert, dauerte. Wie der Dombau ist der Boden untrennbar mit der Geschichte der Stadt und ihrer Kunst verbunden. Aus diesem Grund haben die Sienesen im Laufe der Jahrhunderte keine Ressourcen für ihre Entstehung und dann für ihre Erhaltung geschont. Sie besteht aus mehr als sechzig Szenen und sind in der Regel in den am häufigsten begangenen Stellen mit Masonit abgedeckt, außer einmal jährlich für etwa zwei Monate, zwischen Ende August und Ende Oktober.
“...Al più bello et al più grande e magnifico pavimento che mai fusse stato fatto...”
„...zum schönsten und größten und prächtigsten Boden, der je gebaut wurde...“