Funkhaus Nalepastraße
Das Funkhaus Nalepastraße ist ein zum Teil denkmalgeschützter Gebäudekomplex im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Oberschöneweide. Von 1956 bis 1990 hatte der Rundfunk der DDR hier seinen Sitz. Seit dessen Abwicklung heißt der Komplex Funkhaus Berlin.
| Funkhaus Nalepastraße | ||
|---|---|---|
Das Funkhaus vom gegenüberliegenden Spreeufer | ||
| Daten | ||
| Ort | Berlin | |
| Architekt | Franz Ehrlich | |
| Baujahr | 1951 | |
| Koordinaten | 52° 28′ 46″ N, 13° 30′ 0″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.