Funktionsverb

Ein Funktionsverb ist ein Verb, das eine sehr allgemeine Bedeutung hat und Bestandteil eines Funktionsverbgefüges ist. Beispiele sind Verben wie „bringen, kommen, machen“ in Wendungen wie „zur Aufführung bringen“, „in Gang kommen“, „einen Satz machen“. Funktionsverben tragen nur wenig zur Bedeutung des Funktionsverbgefüges bei; ihre Hauptfunktion wird darin gesehen, dass sie die Personalendung der Verben und damit deren grammatischen Funktionen in den Satz einbringen.

Funktionsverben treten als Verben in Erscheinung, die ein Prädikat erst zusammen mit einem Nomen bilden können. Beispiele:

  • Anerkennung finden in der Bedeutung „anerkannt werden“
  • in Verlegenheit kommen in der Bedeutung „verlegen werden“

Im semantisch-syntaktischen Hinsicht übernehmen Funktionsverben die Aufgabe, dem durch das Nomen ausgedrückten Ereignis oder Geschehen eine bestimmte Perspektive zu geben. Sie versprachlichen meist einen Zustand, eine Zustandsveränderung oder das Bewirken und Ingangsetzen einer Zustandsveränderung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.