Funkverkehrszeichen

Funkverkehrszeichen, auch Morseverkehrszeichen, kurz Verkehrszeichen, sind besondere Morsezeichen, die, anders als die üblichen, keine Buchstaben, Ziffern oder Satzzeichen darstellen, sondern Steuerzeichen sind. Damit werden im Funkverkehr, speziell im Amateurfunk, besondere Aktionen gekennzeichnet, beispielsweise der Spruchanfang oder sein Ende.

Die Verkehrszeichen sind zu unterscheiden von den üblichen Abkürzungen im Amateurfunk. Während letztere als einzelne Buchstaben gesendet werden, beispielsweise tnx (− −· −··−) für „Danke“ (thanks), werden Verkehrszeichen (englisch Procedure signs or prosigns) stets ohne Pause zwischen den Morsezeichen der Buchstaben gefunkt, zum Beispiel ar (·−·−·), das übrigens auch das Pluszeichen repräsentiert, als Kennzeichnung des Endes einer Nachricht. Um die fehlende Pause zwischen den Buchstaben hervorzuheben, sind die Buchstaben hier und in der folgenden Tabelle – wie international üblich – durch Überstreichung markiert.

Zeichen Morsecode Deutsch Englisch Hörbeispiel
ar [+] ·−·−·Spruchendeend of message
as ·−··· Bitte wartenplease wait quietly
bt [=] −···− Trennungbreak
hh ········ Irrungcorrection
ka −·−·− Spruchanfangmessage begins
sk ···−·− Verkehrsschlussend of contact
sos ···−−−··· Notsignaldistress signal
ve ···−· Verstandenverified

Die Abkürzung SK (als zwei einzelne Buchstaben) wird außerhalb der Betriebstechnik auch als Silent Key (schweigende Taste) als Hinweis auf den Tod eines Hams verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.