Furlbach

Der Furlbach ist ein orografisch rechtes Nebengewässer der oberen Ems in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er hat eine Länge von 14,6 km. Wegen seiner Naturnähe ist er ein Referenzgewässer und repräsentiert den Fließgewässertyp 14 - sandgeprägte Tieflandbäche.

Furlbach

Der Furlbach in der Koldingsheide

Daten
Gewässerkennzahl DE: 3112
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Ems
Abfluss über Ems Nordsee
Quelle In der Senne südwestlich von Augustdorf
51° 53′ 54″ N,  43′ 19″ O
Quellhöhe ca. 146 m ü. NN
Mündung Zwischen Kaunitz und Steinhorst in die Ems
51° 50′ 0″ N,  34′ 3″ O
Mündungshöhe 90 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 56 m
Sohlgefälle ca. 3,8 
Länge 14,6 km
Einzugsgebiet 48,556 km²
Linke Nebenflüsse Bärenbach
Rechte Nebenflüsse Furtbach
Gemeinden Augustdorf, Schloß Holte-Stukenbrock, Hövelhof und Delbrück
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.