Future of Humanity Institute
Das Future of Humanity Institute (FHI) war ein interdisziplinäres Forschungszentrum an der University of Oxford, das sich mit den großen Fragen der Menschheit und ihren zukünftigen Perspektiven und Risiken beschäftigen sollte. Es wurde 2005 als Teil der Philosophischen Fakultät der Universität und der Oxford Martin School gegründet. Sein Direktor war der schwedische Philosoph Nick Bostrom, und zu seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern und Partnern gehören der Futurist Anders Sandberg, der Ingenieur K. Eric Drexler, der Wirtschaftswissenschaftler Robin Hanson und der australische Philosoph Toby Ord.
Das Institut teilte sich ein Büro und arbeitete eng mit dem Centre for Effective Altruism zusammen. Erklärtes Ziel des Instituts war es, die Forschung dort zu konzentrieren, wo sie langfristig den größten positiven Nutzen für die Menschheit bewirken kann und Lösungsansätze für existenzielle Risiken und Probleme zu finden. Zu den Tätigkeiten des Instituts gehörten Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und Beratung.
Das Institut wurde am 16. April 2024 nach einem andauernden Zerwürfnis mit Universitätsleitung und Fakultät geschlossen.