Gábor Gerstenmájer
Gábor Gerstenmájer (* 13. September 1967 in Satu Mare) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer. Er spielte neben der rumänischen Divizia A auch in der schweizerischen Nationalliga A und wurde in der Saison 1991/92 Torschützenkönig in Rumänien. Seit Sommer 2011 ist er Co-Trainer beim FC Schaffhausen in der Schweizer 1. Liga.
| Gábor Gerstenmájer | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 13. September 1967 | |
| Geburtsort | Satu Mare, Rumänien | |
| Größe | 184 cm | |
| Position | offensiver Mittelfeldspieler | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| Olimpia Satu Mare | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1987–1990 | Olimpia Satu Mare | |
| 1988 | → Victoria Carei (Leihe) | |
| 1990–1991 | FC Brașov | 31 (15) |
| 1991–1993 | Dinamo Bukarest | 46 (33) |
| 1993–1995 | FC Luzern | 46 (12) |
| 1995–1999 | FC Schaffhausen | 66 (25) |
| 1999–2002 | FC Winterthur | 72 (22) |
| 2002 | FC Baden | 13 (1) |
| 2002–2003 | FC Frauenfeld | |
| 2005–2006 | FC Bülach | (8) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1992 | Rumänien | 3 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| FC Wiesendangen (Jugendtrainer) | ||
| FC Oberwinterthur | ||
| FC Bülach | ||
| 2008–2010 | SC Brühl St. Gallen | |
| 2011– | FC Schaffhausen (Co-Trainer) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.