Gärballon
Ein Gärballon (auch Gärfass genannt) ist ein großes, meist ballonförmiges Gefäß. Er wird für die Vergärung von Most, Fruchtsaft, Honig (Met) oder Bier verwendet. Zur Gärung wird der gefüllte Gärballon mit einem Gärröhrchen und einem Stöpsel oder einem Korken verschlossen.
Gärballone sind in der Regel aus Glas. Diese sind lebensmittelecht und verändern den Geschmack des Inhalts nicht. Außerdem ist es möglich durch das Glas den Gärprozess zu beobachten, sodass man genau beobachten kann, was im Behälter passiert und sich zum Beispiel Schimmel bildet. Ihr Fassungsvermögen beträgt in der Regel bis zu 25 Liter.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.