Gérard Houllier
Gérard Houllier, OBE (* 3. September 1947 in Thérouanne; † 14. Dezember 2020 in Paris) war ein französischer Fußballtrainer und Verbandsfunktionär. Von 2012 bis zu seinem Tod war er Global Sports Director für die Fußballvereine der Red Bull GmbH.
| Gérard Houllier | ||
Gérard Houllier (2008) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 3. September 1947 | |
| Geburtsort | Thérouanne, Frankreich | |
| Sterbedatum | 14. Dezember 2020 | |
| Sterbeort | Paris, Frankreich | |
| Position | Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1959–196? | Hucqueliers | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 196?–1968 | Hucqueliers | |
| 1968–1969 | Liverpool Alsop | |
| 1969–1971 | Hucqueliers | |
| 1971–1976 | AC Le Touquet | |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1973–1976 | AC Le Touquet | |
| 1976–1982 | US Nœux-les-Mines | |
| 1982–1985 | RC Lens | |
| 1985–1988 | Paris Saint-Germain | |
| 1988–1992 | Frankreich (Co-Trainer) | |
| 1992–1993 | Frankreich | |
| 1994–1996 | Frankreich U-18 | |
| 1996–1997 | Frankreich U-20 | |
| 1998–2004 | FC Liverpool | |
| 2005–2007 | Olympique Lyon | |
| 2010–2011 | Aston Villa | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Als Nachfolger von Michel Platini trainierte er von 1992 bis 1993 die französische Nationalmannschaft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.