Góra Kalwaria
Góra Kalwaria (jiddisch גער Ger) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 27.044 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).
Góra Kalwaria | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Masowien | |
Powiat: | Piaseczyński | |
Gmina: | Góra Kalwaria | |
Geographische Lage: | 51° 59′ N, 21° 24′ O | |
Einwohner: | 11.988 (31. Dezember 2020) | |
Postleitzahl: | 05-530 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 72 | |
Kfz-Kennzeichen: | WPI | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Skierniewice–Łuków | |
Nächster int. Flughafen: | Warschau | |
Vom 17. bis ins 19. Jahrhundert war die Stadtentwicklung besonders auf Vorstellungen einer katholischen Stätte (einem Kalvarienberg) hin ausgerichtet. Die Stadt wurde ferner Zentrum des nach ihr benannten bedeutenden chassidischen Hofes (siehe Ger). Der ursprüngliche Name Góra (wörtlich „Berg“) wurde 1670 zu Nowa Jerozolima („Neues Jerusalem“) geändert. Schließlich wurde die Stadt im 18. Jahrhundert zu Góra Kalwaria („Kalvarienberg“) umbenannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.