Göhltalviadukt

Der Göhltalviadukt, auch Viadukt von Moresnet genannt, ist ein im Ortsteil Moresnet Village der belgischen Gemeinde Plombières befindlicher Eisenbahnviadukt der Montzenroute. Die Brücke überspannt das Tal der Göhl mit einer Gesamtlänge von 1107 Metern und über der Göhl einer größten Höhe von rund 52 Metern. Die Streckentrasse hat im Bereich der Brücke eine Steigung von 1,8 Promille Richtung Aachen und zirka ein Viertel der Brückenlänge liegt im Grundriss in einem Bogen mit 1600 Meter Radius.

Göhltalviadukt
Teilansicht des Viadukts von der Südseite, Blick von der Rue du Viaduc in Moresnet
Überführt Montzenroute (L 24)
Querung von Göhl
Ort Moresnet
Unterhalten durch Infrabel
Gesamtlänge 1153 m
Anzahl der Öffnungen 22 m
Pfeilerachsabstand 48 m bis 49 m
Höhe 52 m
Baubeginn Frühjahr 1915
Fertigstellung Oktober 1916
Lage
Koordinaten 50° 43′ 7″ N,  58′ 57″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.