Göllnitztalbahn

Die Göllnitztalbahn (ung. Gölniczvölgyi vasuti társaság; GVT) war eine private Lokalbahn in der Slowakei. Die Strecke verlief im Tal des Hnilec (Göllnitz) von Margecany über Gelnica (Göllnitz) nach Smolnícka Huta (Schmöllnitzhütte). Der noch existierende Abschnitt Margecany–Gelnica ist normalspurig ausgeführt; die Weiterführung bis Smolnícka Huta war eine meterspurige Schmalspurbahn, die seit 1965 stillgelegt ist.

Margecany–Gelnica
Kursbuchstrecke (ZSSK):173
Streckenlänge:7,551 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Bohumín
0,000 Margecany früher Margitfalva
0,806 Abzw Margecany Stavadlo 2
nach Košice
Stausee Ružín
Hnilec
4,160 Jaklovce früher Jekelfalva mh.
5,756 Žakarovce früher Zakárfalva
7,542 Gelnica früher Gölniczbánya
seit 1936 nach Červená Skala
Gelnica–Smolnícka Huta
Kursbuchstrecke:ČSD 43c (1961)
Streckenlänge:25,429 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
0 Gelnica früher Gölniczbánya
(Spurwechselbahnhof; Anschluss von Margecany)
1 Gelnica mesto z früher Gölniczbánya város mh.
8 Prakovce früher Prakfalva mh.
12 Helcmanovce früher Nagykunczfalva mh.
16 Mníšek nad Hnilcom früher Szepesremete
20 Smolnícka Píla früher Szomolnokhutai fürész
26 Smolnícka Huta früher Szomolnokhuta (Stoósz fürdó)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.