Göttinger Straße (Hannover)
Die Göttinger Straße in Hannover ist ein jahrhundertealter Verkehrsweg, der im heutigen Stadtteil Linden-Süd vom Deisterplatz zur Ritter-Brüning-Straße führt und weiter zu Göttinger Chaussee durch Ricklingen und Oberricklingen. Die uralte Verbindung nach Göttingen weist großflächig mehrere denkmalgeschützte Wohn- und Fabrikanlagen auf und führt entlang dem Hanomag-Gelände mit dem größten Ensemble von Industriearchitektur des 19. und 20. Jahrhunderts in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Göttinger Straße ist zudem Standort einer Messstation für Langzeitstudien zur Feinstaub-Belastung. Die Göttinger Straße ist Teil der B6.
Göttinger Straße | |
---|---|
Straße in Hannover | |
Basisdaten | |
Stadt | Hannover |
Stadtteil | Linden-Süd |
Name erhalten | 1848 |
Anschlussstraßen | Deisterplatz, Friedrich-Ebert-Straße |
Querstraßen | Ahrbergstraße, Behnsenstraße, Elfriede-Paul-Allee, Elise-Meyer-Allee, Fischerhof, Haspelmathstraße, Strousbergstraße, Tonstraße, Wesselstraße |
Bauwerke | Hanomag-Gelände |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 940 m |
Karte | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.