GAZ-69
Der GAZ-69 (russisch ГАЗ-69) ist ein Geländewagen mit Allradantrieb, der ab 1953 zuerst vom sowjetischen Gorkowski Awtomobilny Sawod (GAZ) in Serie produziert wurde. Er ist der Nachfolger des GAZ-67B aus dem Jahr 1944 und wurde zu Beginn der 1970er-Jahre durch den UAZ-469 ersetzt. Baugleiche Fahrzeuge erhielten im Rahmen von Herstellerwechseln auch die Bezeichnung UAZ-69. Der rumänische Fahrzeughersteller ARO fertigte das Fahrzeug in verschiedenen Versionen von 1957 an in Lizenz.
| GAZ | |
|---|---|
| GAZ-69 | |
| Verkaufsbezeichnung: | ГАЗ-69 |
| Produktionszeitraum: | 1953–1972 |
| Klasse: | Geländewagen |
| Karosserieversionen: | Kübelwagen |
| Motoren: | Ottomotor: 2,12 Liter (40 kW) |
| Länge: | 3850 mm |
| Breite: | 1850 mm |
| Höhe: | 2030 mm |
| Radstand: | 2300 mm |
| Leergewicht: | 1525 kg |
| Vorgängermodell | GAZ-67 |
| Nachfolgemodell | UAZ-469 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.