GAZ M-21 Wolga
Der GAZ M-21 (russisch ГАЗ М-21, ab 1965 GAZ-21) des sowjetischen Herstellers GAZ aus Gorki (heute Nischni Nowgorod) löste 1956 den GAZ-M20 Pobeda ab und wurde bis 1970 gebaut. Er war der erste Wagen mit dem Markennamen Wolga (russisch „Волга“). Vom Vorgänger wurden einige Baugruppen übernommen. Es folgten einige Modifikationen und der Kombi GAZ M-22 Wolga.
Wolga | |
---|---|
GAZ M-21 in Georgien (2007) | |
GAZ M-21 | |
Verkaufsbezeichnung: | ГАЗ М-21 „Волга“ |
Produktionszeitraum: | 1956–1970 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi |
Motoren: | Ottomotor: 2,4 Liter (55 kW) |
Länge: | 4830 mm |
Breite: | 1800 mm |
Höhe: | 1620 mm |
Radstand: | 2700 mm |
Leergewicht: | 1400 kg |
Vorgängermodell | GAZ-M20 Pobeda |
Nachfolgemodell | GAZ-24 Wolga |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.