GBU-43/B Massive Ordnance Air Blast

Die GBU-43/B Massive Ordnance Air Blast (Abkürzung MOAB, zu deutsch etwa: Mächtige Luft-Explosions-Waffe, auch bekannt als Mother of All Bombs) der United States Air Force ist die sprengkraftstärkste konventionelle Fliegerbombe im Arsenal der US-Streitkräfte. Sie enthält 8,48 Tonnen Sprengstoff und entwickelt eine nominelle Sprengkraft von 11 Tonnen TNT-Äquivalent und einen Sprengradius von 150 Meter.

GBU-43/B Massive Ordnance Air Blast

Allgemeine Angaben
Typ Fliegerbombe
Herkunftsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Hersteller Munitions Directorate of the Air Force Research Laboratory (AFRL)
Entwicklung 2002
Indienststellung 2003
Einsatzzeit Im Dienst
Stückpreis 170.000 USD
Technische Daten
Länge 9,14 m
Durchmesser 1,03 m
Gefechtsgewicht 9550 kg
Ausstattung
Lenkung Trägheitsnavigationsplattform & GPS
Gefechtskopf BLU-120
Waffenplattformen Transportflugzeug
Listen zum Thema

Das Akronym MOAB wurde nachträglich als das Backronym mother of all bombs („Mutter aller Bomben“) interpretiert, angelehnt an den im Zweiten Golfkrieg von Saddam Hussein geprägten Ausdruck „Mutter aller Schlachten“.

Die MOAB war die weltweit größte Bombe ihrer Art, bis im Jahr 2007 in Russland der „Vater aller Bomben“ gezündet wurde, eine Bombe mit 44 Tonnen TNT-Äquivalent.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.