GB C 4/5
Die C 4/5 waren Heissdampf-Verbund-Schlepptenderlokomotiven der Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), die 1908 von Maffei geliefert wurden. Sie erhielten bereits bei der GB die SBB-Nummern 2801–2808.
| GB C 4/5 | |
|---|---|
| Nummerierung: | 2801–2808 |
| Anzahl: | 8 |
| Hersteller: | Maffei |
| Baujahr(e): | 1906 |
| Ausmusterung: | 1925 |
| Bauart: | 1'D h4v |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Puffer: | 16802 mm |
| Fester Radstand: | 3300 mm |
| Gesamtradstand: | 7500 mm |
| Leermasse: | 71,0 t |
| Dienstmasse: | 76,7 t |
| Dienstmasse mit Tender: | 115,28 t |
| Reibungsmasse: | 62,4 t |
| Radsatzfahrmasse: | bis 15,6 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 65 km/h |
| Indizierte Leistung: | 1500 PS |
| Anfahrzugkraft: | 10900 kp |
| Treibraddurchmesser: | 1350 mm |
| Zylinderanzahl: | 4 |
| HD-Zylinderdurchmesser: | 395 mm |
| ND-Zylinderdurchmesser: | 635 mm |
| Kolbenhub: | 640 mm |
| Kesselüberdruck: | 15 atm |
| Rostfläche: | 4,07 m² |
| Tender: | 3-achsig |
| Wasservorrat: | 17 m³ |
| Bremse: | Doppelte Westinghousebremse |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.