GE U26C

Die Fahrzeuge des Typs U26C des Herstellers GE Transportation Systems sind Dieselelektrische Lokomotiven mit der Achsfolge Co'Co'. Die Lokomotiven werden auf Kap- oder Meterspur in Brasilien, Kenia, Neuseeland und Südafrika eingesetzt; vier der brasilianischen Loks wurden später auf 1600-mm-Breitspur umgebaut. Eine von Krupp in Lizenz gebaute leistungsfähigere Ausführung, als U30C bezeichnet, wird auf der TAZARA in Tansania und Sambia eingesetzt.

GE U26C
NZR Klasse DX, SAR Klasse 34, KR Klasse 93 & 94
Zwei neuseeländische U26C (Klasse DX) vor einem Kohlenzug
Anzahl: 392
Hersteller: General Electric
Baujahr(e): 1971–1987
Bauart: Co'Co'
Spurweite: 1.000 mm, 1.067 mm, 1.600 mm
Länge über Kupplung: 17,5–17,9 m
Drehzapfenabstand: 10.516 mm
Drehgestellachsstand: 3.607 mm
Dienstmasse: 91–97,5 t
Reibungsmasse: 91–97,5 t
Radsatzfahrmasse: 15,1–16,25 t
Höchstgeschwindigkeit: 100–120 km/h
Installierte Leistung: 2050 kW
Motorentyp: 7FDL-12
Motorbauart: 1 × 12-Zylinder-V-Motor mit Abgasturbolader
Leistungsübertragung: elektrisch
Anzahl der Fahrmotoren: 6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.